Was ihr von mama marketing erwarten dürft
Fünf Bereiche, die mama marketing ausmachen:
Wir arbeiten wie Unternehmer im eigenen Projekt, denken kreativ um die Ecke und bringen eine echte „Can-Do-Mentalität“ mit. Unsere Kommunikation ist klar, unsere Prozesse effektiv und unsere Ausführung maximal zuverlässig – von der Planung über die Durchführung bis zur Analyse.
Klick dich durch die fünf Bereiche, die mama marketing ausmachen:
Ownership (act like an owner)
Mama-Teammitglieder übernehmen volle Verantwortung für Projekte und Aufgaben –
so, als wäre es die eigene Agentur, Marke oder das eigene Produkt.
Can-Do-Mentalität
- Positive Energie
- Spürbare Motivation auf allen Ebenen (auch bei unangenehmen Aufgaben oder Themen)
- Fokus auf Ergebnisse: „Geht nicht gibt’s nicht“ – dabei immer realistisch bleiben
- Optimismus, ambitionierte Ziele zu erreichen (ohne unrealistische Szenarien zu bauen)
- Voller Einsatz, volle Hingabe und Bereitschaft, Aufgaben zu evaluieren und konsequent umzusetzen
Entrepreneurship – um die Ecke denken
Konventionelle Herangehensweisen sehen wir nicht als gesetzt.
Wir denken aktiv über neue, unkonventionelle Lösungsansätze nach,
bringen sie ein und besprechen sie gemeinsam.
Flexibilität
Mama ist offen und bereit für (Ad-hoc-)Aufgaben, notwendige unvorhersehbare Projekte
sowie kurzfristige Anpassungen.
Proaktive Kommunikation – wir sprechen alles frei und konstruktiv an
Wir setzen auf respektvolle, professionelle und ehrliche Kommunikation, auf professionelles Eskalationsmanagement und Objektivität
Lösungsorientierung heißt für uns…
- Lösungsmöglichkeiten für auftretende Problemstellungen finden / neu erfinden / definieren / weiterentwickeln / optimieren / auf die Probe stellen
- Bereitstellen von Lösungsvorschlägen, kreativ Querdenken, Alternativen abwägen
- Unaufgefordertes Handeln in Bezug auf (und unaufgefordertes Vorantreiben von) neuen Ideen, Maßnahmen, Projektstatus, Reportings
Was steckt hinter Mamas serviceorientierter Kommunikation?
- Wir blicken durch die Brille des Empfängers: Es sollen keine Fragen offenbleiben.
Ziel ist, dass der Empfänger alles schnell versteht und direkt reagieren kann. - Klare Struktur: kurze Info, worum es geht, was bis wann erledigt sein soll/muss
(Timing intern / Timing extern) und – wenn möglich – eine Empfehlung,
einen Lösungsansatz oder konkrete To-dos. - Beispiel, wie es nicht sein sollte: Weiterleitung einer E-Mail mit Anhang und dem Kommentar
„Kümmerst du dich?“.
Teamspirit
Positive Stimmung und das richtige Mindset im Team sind ein weiterer Garant für unsere Qualität.
- Erfolge feiern – in Teammeetings und in der täglichen Kommunikation.
Auf Augenhöhe miteinander arbeiten
- Reflexion, Krisenmanagement und Erfahrung bei elementaren Themen (Professionalität).
- Proaktive Informationspflicht über alle relevanten Änderungen in Teilprojekten
(z. B. via Schulterblicke). - Schulterblicke aktiv einfordern und Rückfragen jederzeit ermöglichen.
Qualität und Verfügbarkeit unserer Promoter
National stehen jederzeit qualifizierte, motivierte und zuverlässige Promoter zur Verfügung.
Bei Bedarf rekrutieren wir über unser Netzwerk nach.
- Konform der gesetzlichen und von euch definierten Regularien
- Proaktive Zusammenarbeit mit Außendienst
- Konstruktives Feedback auf Kundenwunsch
- Kontinuierliche Qualitätssicherung
Projektmanagement
(Professionalität, Ergebnis-/Qualitätsorientierung, aktive Kommunikation, Engagement,
Flexibilität, Budgetmanagement, Monitoring)
- Professionalität ist zu jeder Zeit unser Anspruch.
- Mama arbeitet kontinuierlich ergebnis- und qualitätsorientiert. Timings und Aufgaben werden sinnvoll definiert und eingehalten.
- Mama ist jederzeit erreichbar, meldet sich eigenständig und kommuniziert proaktiv.
- Mama ist engagiert und leistet konstruktive Beiträge im Rahmen der Möglichkeiten.
- Durch ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität können Aktionen auch kurzfristig effizient und professionell durchgeführt werden.
- Das Budget wird effizient eingesetzt. Abweichungen werden frühzeitig erkannt und rechtzeitig sinnvoll ausgesteuert.
- Wir machen bei vorhandenen Potenzialen proaktiv Vorschläge zur Optimierung des Budgeteinsatzes.
- Ihr erhaltet alle zu Aktionsbeginn vereinbarten Reports (Promotion- und Eventergebnisse) im abgesprochenen Turnus und Format.
- Wir nehmen eigenständige Analysen/Interpretationen der Ergebnisse vor und schlagen Optimierungsansätze vor.
- Alle zur Verfügung stehenden (digitalen) Tools werden genutzt.
Kenntnisse & Verständnis intern & extern
- Sowohl intern als auch extern erarbeiten wir uns ein fundiertes Wissen über Branche, Anforderungen und mögliche gesetzliche Restriktionen.
- Wir bringen konstant neue Ideen ein, die nachhaltig eingesetzt werden und idealerweise zur Differenzierung von eurem Wettbewerb beitragen.
Aktionskontrollen
- Promoter, Mechanismen, Materialien etc. werden kontinuierlich proaktiv geprüft.
- In Absprache mit euch führen wir in vereinbarten Abständen Aktionskontrollen bei unterschiedlichen Teams durch (insbesondere bei Pilotaktionen).</li
Tourenplanung
- Unser Team übernimmt die Tourenplanung, überprüft sie und gibt euch proaktiv Feedback.
- Basierend auf Erfahrungen aus vergangenen Cases geben wir vor Aktionsbeginn Feedback zu ungeeigneten Wunsch-Outlets/Touchpoints und liefern einen optimierten Tourenplan.
Promoterschulung
(Organisation, Vollständigkeit der Unterlagen, nachhaltige Informationsvermittlung etc.)
- Schulungen werden anhand der Schulungsunterlagen gezielt vorbereitet und professionell durchgeführt.
- Die Durchführung findet – je nach Wunsch, Bedarf und Budget – online oder in Präsenz statt.
- Alle relevanten Inhalte werden mit interaktiven Trainingsmethoden vermittelt (z. B. Rollenspiele, Promotionmechanismen).
- Alle Schulungsunterlagen werden euch auf Wunsch vorab übermittelt.
Waren- und Materialhandling
(Bestandshaltung, Pflege, Monitoring)
- Wir gehen mit Ware und Aktionsmaterial um, als wären es unsere eigenen.
- Am Ende der Projekte werden Restmaterialien und Restware sauber eingelagert, vernichtet und/oder an euer Lager zurückgegeben.
- Eine Übersicht über den Lagerbestand kann jederzeit über unser Warenwirtschaftssystem (WaWi) bereitgestellt werden.
- Mama optimiert eigenständig Lagerhaltungsprozesse zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung.